Die Unvergängliche Wirkung der Zirbe

Auch wenn der Geruch der Zirbe nachlassen sollte bedeutet dies nicht, dass die Wirkung nachlässt!
Zirbenholz behält seine positiven Eigenschaften und ist somit ein wunderbares und nachhaltiges Produkt. Um den Geruch wieder aufzufrischen, können Sie das Holz entweder bei hoher Luftfeuchtigkeit ins Freie legen (sodass es nicht nass wird) oder je nach Bedarf mit reinem Zirbenöl beträufeln.
Nicht nur wohlriechend sondern auch beruhigend und gesund, birgt die Zirbe jene Charakterstärken, die dieses Holz für uns Menschen so interessant und hilfreich macht.
Zirbenholz enthält ätherische Öle die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterstützen können. So sorgen Sie z.B. für einen erholsamen und tiefen Schlaf. Bei Untersuchungen der Forschungsgesellschaft Joanneum Research in Weiz zeigte sich, dass sich beim Schlafen in einem Zirbenbett bis zu 3.500 Herzschläge pro Tag „einsparen“ lassen.
Die Zirbe ist nachgewiesen antibakteriell, verhindert Mottenbildung im Kleiderschrank und ist wirklich schön anzusehen. Egal ob als Dekoration oder Möbelstück, mit oder ohne Asteinschluss, die Zirbe ist eine Bereicherung für jedes Zuhause in dem Sie intensiv und gesund leben möchten.